Ciena verwendet Cookies, um eine optimale Benutzererfahrung beim Besuch unserer Website sicherzustellen, und um die Gesamtqualität unserer Website zu verbessern. Wenn Sie fortfahren, setzen wir Ihr Einverständnis voraus, dass Sie von allen Ciena Websites Cookies empfangen. Klicken Sie auf Ich stimme zu, um Ihr Einverständnis zum Empfang von Cookies von allen Ciena Websites zu erteilen. Bezüglich weiterer Informationen siehe unsere Datenschutzrichtlinien.
Neue Benutzer, Anwendungen und Inhalte führen zu einem explosionsartigen Anstieg der Nachfrage nach Konnektivität.
Netze müssen sich schnell weiterentwickeln und offener, stärker automatisiert und einfacher werden. Nur so können Sie neue Umsatzmöglichkeiten nutzen und eine wirklich überzeugende Endkundenerfahrung gewährleisten.
Gemeinsam können wir intelligentere, schnellere und stärker skalierbare Netze erschaffen, mit denen Sie Ihre Reichweite und Leistung transformieren können. Erfahren Sie mehr darüber.
Zur Erfüllung zukünftiger 5G-Anforderungen sowie zur Realisierung von Anwendungsfällen wie Network Slicing wollte Telefónica Deutschland den Umstieg auf ein offenes, automatisiertes Netz vollziehen, mit dem das Unternehmen seine Kosten senken, die Abhängigkeit von einzelnen Anbietern vermeiden und seinen Kunden einen besseren Service bieten konnte.
Als Interxion beschloss, den Standort Marseille zu vergrößern, führten Einschränkungen der verfügbaren Fläche und Stromversorgung dazu, dass das Unternehmen in vier Kilometern Entfernung vom eigentlichen Standort ein zweites Rechenzentrum errichtete und beide Standorte mithilfe eines ultraschnellen Data Centre Interconnect (DCI)-Netzes miteinander verband. Dadurch konnte Interxion einen einzigen, virtualisierten Rechenzentrumscampus errichten und seinen Kunden in Lichtgeschwindigkeit an beiden Standorten Zugriff auf Seekabel, Plattformen, Konnektivitätsanbieter und andere Partner bieten.
Dank der Zusammenarbeit mit Ciena realisiert Deutsche Telekom Global Carrier europaweit erstmalig eine 800G-Übertragung bei der Verbindung der Rechenzentren des Unternehmens in Wien. Die Übertragung mit 800 Gbit/s wurde in einer Live-Umgebung erfolgreich im Hinblick auf Stabilität und Fehlerraten validiert.
Unter Nutzung der Technologie von Ciena bietet T‑Mobile Polska Firmenkunden, Content-Providern und Kunden aus dem Wholesale-Bereich einen neuen Langstreckenservice mit 400 Gigabit Ethernet (400GbE) an, um den durch das Arbeiten im Homeoffice, Distanzlernen und die Nutzung von Entertainment-Angeboten verursachten exponentiellen Anstieg des Datenverkehrs zu adressieren.
Konnektivität unterstützen. Unter diesem Gesichtspunkt nutzt IEC die 6500 Packet-Optical Platform von Ciena für die Unterstützung eines 100G-DWDM-Core-Netzes mit OTN-Switching in Kombination mit OTN und photonischen Control Planes zur signifikanten Verbesserung der Kapazität und Resilienz des Netzes.
Die Anforderungen, die heute an Netzprovider gestellt werden, können gewaltige Ausmaße annehmen. Iliad, ein innovatives Telekommunikationsunternehmen mit 43 Millionen Kunden in Frankreich, Italien und Polen sowie Anbieter der weltweit ersten Triple-Play-Box, hat dies am eigenen Leib erfahren. Das Unternehmen möchte seinen Kunden zu geringen Kosten eine perfekte Benutzererfahrung bieten und neue Services mit unvorhersehbaren und ständig steigenden Bandbreitenanforderungen unterstützen.
Ciena bietet erstklassige Netzwerktechnologie auf Grundlage intensiver Beratung und enger Kundenbeziehungen. Unsere Lösungen werden weltweit in mehr als 1.700 Kundennetzen eingesetzt. Wir unterstützen 85 Prozent der weltweit größten Communications Service Provider sowie regionale Serviceprovider, Betreiber von submarinen Netzen, Rechenzentren- und Cloud-Betreiber, Unternehmen, Behörden und unterschiedlichste Bildungseinrichtungen. Unsere Aktivitäten erstrecken sich auf über 1.300 der weltweit größten und komplexesten Netze.
Zu unseren Kunden gehören u. a. Vodafone, Colt, British Telecom, Deutsche Telekom, Google, Telia, Interxion, Equinix und Amazon.
Mehr erfahren