Die Cloud. Virtuelle Realität. Das Internet der Dinge. 5G. Ihr Netz ist in eine neue Welt mit neuen Herausforderungen eingebunden. Aber es wird immer noch mit den gleichen, alten statischen Methoden betrieben, geplant und vermarktet. Anstatt weiter Überkapazitäten zu schaffen, benötigen Sie neue, intelligente Methoden, um mit den Anforderungen schrittzuhalten. Aber wie?
Ciena Liquid Spectrum™. Die Vereinigung hochentwickelter, programmierbarer Hardware mit fortschrittlichen Software-Applikationen zur Transformation Ihrer optischen Netze. Jetzt können Sie alle verfügbaren Netzgeräte überwachen und nutzen, um sofort auf neue Bandbreitenanforderungen zu reagieren und die Kapazität über einen beliebigen Pfad in Echtzeit bereitzustellen.
Das ist optische Technologie, neu definiert für die On-Demand-Welt. Das ist Liquid Spectrum.
Liquid Spectrum nutzt die Fähigkeiten der Ciena Hardware optimal, um die Kapazität von Wellenlängen an die erforderlichen Systemmargen für einen spezifischen Netzwerkpfad anzupassen. Damit können Sie die Kapazität im gesamten Netz optimieren und die Anzahl der kohärenten Modems reduzieren, um die Kosten und den Energiebedarf pro Bit zu senken.
Ein rekonfigurierbarer photonischer Layer mit flexiblem Grid ermöglicht die Umleitung von Kanälen mit variabler spektraler Auslastung über jeden Pfad und über jedes optische Spektrum im Netz.
Mit der Leistung von...
Ciena WaveLogic Photonics, einem hochgradig instrumentierten photonischen Layer mit flexiblem Grid, der beliebige Kombinationen von farblosen, richtungslosen und konfliktfreien flexiblen Verbindungen unterstützt.
Die per Software konfigurierbare kohärente Optik mit variabler Bitrate bietet die Möglichkeit zur Anpassung der optimalen Kanalkapazität an die freie Kapazität eines bestimmten Netzpfads.
Mit der Leistung von...
Ciena WaveLogic Ai, der kohärenten Optik-Lösung, mit der Betreiber die Kapazität von 100G bis 400G in 50G-Schritten einstellen können und von der Engine mit höherer Baudrate zur Maximierung der Kapazität profitieren.
Zur optimalen Nutzung aller Vorteile von einstellbaren kohärenten Transpondern müssen Sie eine flexible Anzahl von Client-Signalen effizient auf die variable Leitungskapazität abbilden können.
Mit der Leistung von...
zentralisierten Optical Transport Network(OTN)- oder Packet Switching-Architekturen, wie beispielsweise der Ciena 6500 Packet-Optical Platform, oder einer High-Density-Muxponder-Lösung, wie Waveserver® Ai.
Blue Planet Manage, Control and Plan (MCP) und die fortschrittlichen Liquid Spectrum Software-Applikationen abstrahieren komplexe, fortschrittliche und flexible Technologien und ermöglichen es Betreibern damit, die Vorteile ihrer modernisierten Netze im Betrieb umzusetzen und optimal zu nutzen.
MCP von Ciena ist ein Lifecycle-Betriebssystem, welches das Netz- und Servicemanagement sowie die granulare Ressourcensteuerung und die Online-Netzplanung unter einer zentralen, umfassenden Benutzeroberfläche vereint. MCP bedeutet eine strategische Weiterentwicklung weg von der bisherigen Netzmanagement-Software und hin zu einer offenen, skalierbaren Softwaresteuerung, die problemlos in Ihre Geschäftsprozesse integriert werden kann.
Ermöglicht die proaktive Optimierung der Systemleistung, da es hiermit jetzt erstmals möglich ist, auf genaue Planungsdaten für die vorhandene Hardware sowie neu geplante Services zuzugreifen.
Schlägt aufgrund kundendefinierter Service-Richtlinien die ideale Kapazität, Hardware-Konfiguration und spektrale Anordnung für alle Kanäle und alle Netzwerkpfade vor.
Erhöht die Serviceverfügbarkeit durch die flexible, bedarfsgerechte Anpassung der implementierten kohärenten optischen Kapazität für das Routing der betreffenden Services über alle verfügbaren Pfade im Netz.
Beschleunigt die Provisionierung von Services, reduziert die Anzahl der manuellen Provisionierungsschritte und schließt menschliche Fehler bei der Implementierung von optischen Multi-Vendor-Umgebungen aus.
Moderne, normalisierte Datenmodelle und APIs werden für die Hochleistungstelemetrie benötigt, die eingesetzt wird, um für verschiedene Szenarien die wenigen verfügbaren dB zu messen und zu planen, die neu vergeben bzw. zugeordnet werden können. Wir haben sowohl auf Software- als auch auf Hardware-Ebene offene Schnittstellen implementiert, sodass Sie bei der Implementierung Ihrer Architektur flexibler sind. Egal ob es sich um voll integrierte Lösungen handelt oder um verteilte Konfigurationen, bei denen Sie die geeigneten Ciena Produkte für Ihr Netz wählen, die Vorteile von Liquid Spectrum können bei unterschiedlichsten technologischen Modellen genutzt werden.