Gamer von heute sind fest an eine Plattform und spezifische Hardware gebunden und der Zeitaufwand für den Software-Download ist hoch. Gamer wünschen sich größere Flexibilität, verstärkte Mobilität und mehr Freiheit. Bei einem Cloud-Edge-Modell muss die Gaming-Branche Edge-Computing in ihren Netzen umsetzen, um Server so nah wie möglich bei den Gamern zu stationieren. Der durch Edge-Computing ergänzte Adaptive Network-Ansatz für das Cloud-Gaming gewährleistet die Bereitstellung ausreichender Ressourcen zu Zeiten mit Spitzenauslastung.
Gaming am Cloud-Edge
Weitere Informationen
Mehr anzeigenKurzinformation
Services für das Management des Netzbetriebs
Das Management sämtlicher betrieblicher Abläufe Ihres Netzes ist eine gewaltige Aufgabe. Sie beinhaltet diverse komplexe Tätigkei ...
Mehr erfahrenKurzinformation
Nachhaltigkeit als kritisches Ziel beim Design un ...
Um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, möchten Betreiber die laufenden Auswirkungen ihrer Netze auf die Umwelt minimieren.
Mehr erfahrenKurzinformation
Verbesserte Behandlungsergebnisse durch KI-gestüt ...
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Gesundheitswesen, denn durch das Training von Large Language Models (LLMs) mithilf ...
Mehr erfahren