Es gibt einen wachsenden Trend in der Energieversorgerbranche, die traditionell für WAN-Netze (Wide Area Networks) eingesetzten SDH/SONET-Systeme (Synchronous Digital Hierarchy/Synchronous Optical Network) abzulösen. IT-Spezialisten und Gerätehersteller ermutigen die Kommunikationsingenieure bei Energieversorgern, auf Ethernet basierende Pakettransportlösungen zu implementieren, die eine bessere Bandbreiteneffizienz bieten. Diese Technologiemigration bringt Herausforderungen mit sich; die Ingenieure müssen paketbasierte Pilotkanäle implementieren, welche den strengen Vorgaben bezüglich Leistung und Determinismus entsprechen, wie sie für Schutzapplikationen erforderlich sind. Zur Lösung dieses Problems wird im vorliegenden Dokument eine Pakettransportmethode vorgestellt, mit der eine garantierte Latenzzeit beim Transport kritischer Daten über Carrier Ethernet-WANs erreicht werden kann. Es werden Leistungsdaten bezüglich Latenzzeit, Asymmetrie und Abweichungen bei der Paketverzögerung (Jitter) besprochen, um die Fähigkeit der deterministischen Pakettransportmethode aufzuzeigen, einen Netzstrom-Differentialschutzkanal über die Carrier Ethernet-Transportnetztopologie zu unterstützen.
Eine Lösung mit extrem kurzer Latenzzeit für Energieversorgungsunternehmen
Weitere Informationen
Mehr anzeigenDatenblätter
5186
Der 5186 ist ein kompakter, sicherer 100/200/400GbE-Aggregation-Router mit FlexE- Aggregation mit bis zu 1,6 Tbit/s, Line-Rate-MA ...
Mehr erfahrenDatenblätter
5164
Der Router 5164 von Ciena wurde spezifisch für 5G-Netze entwickelt, die Fronthaul-, Midhaul- und Backhaul-Netze (xHaul-Netze) im ...
Mehr erfahrenDatenblätter
Service-Aware Operating System
Das Service-Aware Operating System (SAOS) bildet dieGrundlage des umfassenden Routing- und Switching-Angebotsvon Ciena. Als siche ...
Mehr erfahren