Die bevorstehende Einführung von 5G wird grundlegende Veränderungen mit sich bringen, auch wenn noch nicht alle Standards definiert sind. 5G wird sich umfassend auf die Servicebereitstellung auswirken: angefangen bei der Funkschnittstelle mit extrem hoher Kapazität, die Services mit extrem niedriger Latenz bereitstellt, bis hin zum Skalieren von Milliarden neuer IoT-Geräte für Smart Homes, Städte, Fahrzeuge und weitere Anwendungsgebiete. Bereits vor der Definition der 5G-Standards können Betreiber sich einen wichtigen Erstanbietervorteil verschaffen, indem sie schon heute ihre SDN-Strategie in Angriff nehmen. Zukunftsorientierte Betreiber können den Erfolg ihrer 5G-Netzstrategie sicherstellen, indem sie Technologiepartner mit einer umfassenden Erfahrung im Bereich der drahtgebundenen Netze sowie Know-how bei der Softwareprogrammierung auswählen.
5G erfordert umfassenden Softwareeinsatz, insbesondere im drahtgebundenen Netz
Weitere Informationen
Mehr anzeigenDatenblätter
5186
Der 5186 ist ein kompakter, sicherer 100/200/400GbE-Aggregation-Router mit FlexE- Aggregation mit bis zu 1,6 Tbit/s, Line-Rate-MA ...
Mehr erfahrenDatenblätter
5164
Der Router 5164 von Ciena wurde spezifisch für 5G-Netze entwickelt, die Fronthaul-, Midhaul- und Backhaul-Netze (xHaul-Netze) im ...
Mehr erfahrenDatenblätter
Service-Aware Operating System
Das Service-Aware Operating System (SAOS) bildet dieGrundlage des umfassenden Routing- und Switching-Angebotsvon Ciena. Als siche ...
Mehr erfahren