Ciena Insights
Die digitale Transformation und das ständig wachsende Volumen an Inhalten beeinflusst in Verbindung mit der zunehmenden Bedeutung von bandbreitenintensiven HD-Services, verteilten Workflows, Medien-Clouds und Inhaltsspeicherung die Netzanforderungen heutiger Medienunternehmen und führt zur Implementierung von Netzen der nächsten Generation.
Sowohl die Fernseh- als auch die Filmproduktion werden vollständig auf digitale Workflows umgestellt, d. h. sie erfordern effektive Netzwerke: Rechenzentren, die hohe Durchsatzraten zwischen Server und Speicher verarbeiten können, und digitale Videoübertragung zwischen Rechenzentren ohne Engpässe oder lange Latenzzeiten.
Livesender können ihre Zuschauerzahl und Werbeeinnahmen durch die Vermeidung von Ausfallzeiten und kurze Latenzzeiten steigern. Mit intelligenten optischen Netzen können Content-Provider 4K-, HDR- und VR-Video in der höchsten Qualität liefern und gleichzeitig von einem völlig neuen Maß an Vereinfachung und Kostenersparnissen profitieren, das neue Maßstäbe bei der Produktion und Verteilung von Videoinhalten setzt. Dies ist die Konnektivität auf Anforderung, auf die die Branche schon lange wartet.
Mit dem richtigen Netzwerk können Inhaltsproduzenten die Produktionszeit durch eine optimale Zusammenarbeit von dezentralen Produktions- und Postproduktionseinheiten verkürzen.